Lichtschachtabdeckungen
Die Lichtschachtabdeckung LIGHT ist unser Preis-Leistungshit und überzeugt durch ihre einfach Montage. Dank der Klickleiste ist das Gewebe schnell und einfach gespannt und eingelegt. Die Lichtschachtabdeckung wird mittels Schrauben fest montiert und garantiert sicheren Halt. Die hochwertigen & leichten Aluminium Profile sind zuschneidbar, wodurch diese Lichtschachtabdeckung auch für kleinere Lichtschächte geeignet ist.
Die Lichtschachtabdeckung PRO ist das Upgrade zu unserer LIGHT Version. Das Upgrade besteht in der zusätzlichen Bürstendichtung um ein Hineinkriechen von Ungeziefer zwischen Lichtschacht und Lichtschachtabdeckung zu verhindern. Dank der Klickleiste ist das Gewebe schnell und einfach gespannt und eingelegt. Die Lichtschachtabdeckung wird mittels Schrauben fest montiert und garantiert sicheren Halt. Die hochwertigen und leichten Aluminium Profile sind zuschneidbar, wodurch diese Lichtschachtabdeckung auch für kleinere Lichtschächte geeignet ist.
Das perfekte Produkt für diejenigen, die keine Fehler beim Zurechtsägen riskieren wollen. Die teleskopierbaren Aluprofile lassen sich immer wieder auf die gewünschte Länge anpassen. Um ein Hineinkriechen von Ungeziefer zwischen Lichtschacht und Lichtschachtabdeckung zu verhindern wird eine Bürstendichtung eingesetzt. Dank der Klickleiste ist das Gewebe schnell und einfach gespannt und eingelegt. Die Lichtschachtabdeckung wird mittels Schrauben fest montiert und garantiert sicheren Halt.
Lichtschachtabdeckungen - Kein Einfallstor für das, was nicht ins Haus gehört
Lichtschächte verbinden Räume, die unter der Erde liegen, mit dem Außenbereich. Sie sind eine sinnvolle Einrichtung, um die Räume nicht nur mit Licht, sondern auch mit Frischluft zu versorgen. Mit Lichtschächten ist das Raumklima regulierbar, weil durch die Belüftung auch der Ausgleich von Feuchtigkeit gesichert ist. Modriger Geruch, wie in alten Gemäuern, wird dir aus einem modern ausgestatteten Haus mit Unterkellerung nicht entgegenströmen, wenn dieses über Lichtschächte verfügt. Die Nutzbarkeit von Kellerräumen wird durch den Einbau von Lichtschächten optimiert. Meist dienen sie als Hauswirtschafts- oder Arbeitsräume oder Hobbykeller. Oft findet eine Sauna dort ihren Platz. Das alles wäre ohne Lichtschächte mit der Möglichkeit der Belüftung unmöglich.
Lichtschachtabdeckungen erhöhen den Gebrauchswert
Optimale Kellerschachtabdeckungen machen die Nutzbarkeit perfekt. Alles, was du sonst nicht gern im Haus hast, hat ohne sie unerwünschten Zugang zu den Räumen im Untergeschoss.
Grober Schmutz, das Laub im Herbst und kleine Tiere werden oft durch einfache Abdeckgitter des Lichtschachtes als Gitterroste ferngehalten. Insekten, Spinnen, Käfer und auch Mäuse finden aber ungehindert Zugang. Das, was in deinen anderen Räumen des Hauses längst für den entspannten Aufenthalt sorgt, ist auch in den Kellerräumen möglich – der Einbau von feinmaschigen Kellerschacht-Abdeckungen. Nicht nur Überraschungen ungebetener Gäste werden ausbleiben, sondern auch der Schmutz in den Räumen wird deutlich vermindert. Der Wohnkomfort ist insgesamt erhöht.
Nager und Witterungseinflüsse haben keine Chance
Obwohl feinmaschig ist das Gewebe robust. Ob aus Fiberglas, Aluminium oder Edelstahl - das Gewebe hält nicht nur Nagern stand, sondern widersteht auch wetterbedingten Angriffen. Es ist kratzfest und witterungsbeständig. Die Bürstendichtung dient nicht nur der Passgenauigkeit, sondern verhindert 100prozentig das Eindringen von kriechenden Insekten.
Einbau leicht gemacht
Die Montage ist einfach. Die Aufbauanleitung ist übersichtlich und leicht verständlich. Ob mit Klickleiste oder Stecksystem - zur Befestigung des Gewebes braucht es kein großes handwerkliches Geschick. Das ist im Handumdrehen erledigt. Bei der teleskopierbaren Kellerschachtabdeckung entfällt sogar das Sägen.
Durchdachte Lichtschachtabdeckungen werten auf
Kaum sichtbar, aber funktionell – spezielle Kellerschacht Abdeckungen sind ein Ausdruck von klug durchdachtem Einsatz zum Schutz und dem Erhalt von Eigentum. Sie stellen eine sinnvolle Investition dar. Sie sprechen für den Besitzer.
Sowohl die Verwendung vorteilhafter Materialien für die hochwertigen Teile der pulverbeschichteten Profile, als auch die überlegte Verbauung der einzelnen Komponenten sichern die Belastbarkeit der Abdeckung. Kappen aus Aludruckguss als Eckverbinder sorgen für Stabilität und Trittfestigkeit.
Mittels Verschraubung wird die Lichtschachtabdeckung in wenigen Schritten mit dem Lichtschachtgitter verbunden. Die Verschraubung ist am Ende nicht sichtbar.
Die Pflege und die Reinigung - kein Problem
Ob Laub, grober Schmutz oder abgehaltenes Ungeziefer – das Angesammelte lässt sich leicht und mühelos abkehren. Durch das Aufbringen von Kellerschachtabdeckungen erübrigen sich die aufwändigen Reinigungsarbeiten der Lichtschächte, denn die Ablagerungen und durch Regen und Schmutz gebildeten Verkrustungen entstehen erst gar nicht. Die dadurch oftmals entstandenen Gerüche bleiben aus.